Ich kann auf sie ebensowenig verzichten wie auf meine Augen.
Was die Augen für die äußere Welt sind,
das ist Fasten für die innere."
Mahatma Gandhi
"Fasten: Weg aus der Sackgasse der modernen Medizin
Fasten ist umfassende, wirksame, kostensparende, nebenwirkungsarme, nichtmedikamentöse Therapie chronischer, ernährungsbedingter Krankheiten. Weit mehr Krankheiten sind ernährungsabhängig als gemeinhin angenommen wird.
Auch wenn eine Erkrankung nur zu 20%,40% oder 80% ernährungsabhängig ist, bleibt es wichtig, sich das klarzumachen. Wir gewinnen damit einen Therapieansatz, der vielleicht aus mancher Sackgasse herausführen kann, in die wir mit der hohen Zahl von chronischen Krankheiten heute geraten sind."
Dr. H. Lützner: Das Heifasten
<<<<<hier: Fastenbrechen, mit allen Sinnen genießen
Die Bedeutung der Rohkost nach dem Fasten
"Rohkost erzieht zum Kauen, verändert Geschmackstraditionen, vermittelt Freude am Ursprünglichen und lässt das verlorene Nahrungsmaß wiederfinden."
Dr. H. Lützner: Diäthetik eingreifender Ernährungstherapie